Über uns
Der Grundgedanke
Die Genesung und Gesunderhaltung der Menschen steht in der Praxis für Physiotherapie Pawlik bereits seit Eröffnung im Jahr 2009 im Zentrum unseres Tuns.
Um den Behandlungserfolg zu sichern ist jedoch ein eigenverantwortliches Training während und insbesondere nach der Therapie unumgänglich.
Im Medizinischen Trainingszentrum Pawlik können wir nun endlich Patienten bei der Umsetzung dieser Herausforderung angemessen unterstützen.
Natürlich sind nicht nur Patienten, sondern all jene willkommen, die Wert auf ein einfaches, sicheres und effektives Training legen.
Die Geräte:
Die hochmodernen, elektronisch gesteuerten Geräte der Firma Milon machen ein Training geradezu kinderleicht und sicher. Weder Gewichte, noch irgendwelche Sitzhöhen müssen eingestellt werden. Selbst die optimale Trainingsgeschwindigkeit wird über einen Bildschirm vorgegeben. Das Verletzungsrisiko geht praktisch Richtung Null.
Natürlich wird auch das kardiovaskuläre System ideal trainiert, indem die Ausdauergeräte durch Pulssteuerung automatisch den korrekten Widerstand wählen. Durch die Strukturierung als Zirkel ist das Training nicht nur klar vorgegeben, sondern in nur 40 Minuten vorbei und dank der geringen Pausenzeiten zwischen den Übungen auch noch besonders effektiv. Bereits mit zwei Einheiten in zehn Tagen kann zielführend trainiert werden. Die geringen Gewichtsabstufungen in 1-kg-Schritten und die fast stufenlos einstellbaren Bewegungsamplituden ermöglichen es allen Sportinteressierten, egal ob Schmerzpatient oder Athlet, ein individuell optimales und effektives Training zu absolvieren.
Der Kraft-Ausdauer-Zirkel wird optimal von den Beweglichkeitsgeräten der Firma Five ergänzt. An den optisch ansprechenden Holzgeräten können verklebte Faszien gelöst und dadurch Bewegungseinschränkungen und Schmerzen reduziert werden.
Unsere Arbeitsweise:
Neben den hochwertigen Geräten darf natürlich auch die persönliche Komponente nicht fehlen. Deshalb legen wir besonders viel Wert auf eine professionelle und individuelle Betreuung.
Zu Beginn wird eine ausführliche Anamnese mit einem qualifizierten Trainer durchgeführt. Anschließend werden gemeinsam mithilfe des Milonizer-Scans und einem isokinetischen Krafttest die richtigen Bewegungsamplituden und das passende Gewicht eingestellt. Der Trainer begleitet die Trainingsrunde und stellt ein zweites Mal sicher, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden.
Auch der zweite Besuch findet mit Betreuung statt, um Sicherheit im Training geben und Übungsausführungen korrigieren zu können. Ab diesem Zeitpunkt kann eigenständig trainiert werden, jedoch sind immer Trainer vor Ort, um zu motivieren, zu betreuen und Fragen zu beantworten.
Da sich der Körper an das Training gewöhnt wird alle 20 Einheiten der Erfolg anhand der optisch aufbereiteten Daten zusammen mit einem Trainer überprüft und der Trainingsplan ergänzt und angepasst. So können wir ein qualitativ hochwertiges und langfristig erfolgreiches Training sicherstellen.